Jetzt abstimmen für den Deutschen Engagementpreis!
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Nominiert werden können alljährlich Preisträger:innen anderer Engagementpreise in Deutschland. Der Deutsche Engagementpreis würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.
Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors sowie von Expert:innen und Wissenschaftler:innen. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung.
Jedes 100. in Deutschland geborene Kind kommt mit einem Herzfehler zur Welt...
Der Verein Herzkrankes Kind Homburg/Saar e.V.
hat sich im Oktober 1991 mit dem Ziel gegründet,
im klinischen und familiären Umfeld
des herzkranken Kindes zu helfen.
Wir wollen Engpässe im klinischen und im Pflegebereich
beseitigen und den betroffenen Familien
Hilfe in sozialen und psychosozialen Fragen bieten.
Sprechen Sie uns an!
Tel: 06841 1627466
Tel: 0173 8818624 (Tina Eich)
info@herzkrankes-kind-homburg.de
WERDEN SIE MITGLIED! Gemeinsam sind wir stark.
Unterstützen Sie die Arbeit unseres Vereins ``Herzkrankes Kind Homburg/Saar e.V.`` durch Ihre Mitgliedschaft oder Ihre Spende, die steuerlich absetzbar ist.
Nur zusammen mit Ihnen können wir unsere Ziele verwirklichen!
Bitte senden Sie uns den vollständig ausgefüllten Antrag an folgende Anschrift:
Verein ``Herzkrankes Kind Homburg/Saar e.V.``
Universitätskliniken des Saarlandes ``Villa Regenbogen``
Gebäude 33
Kirrbergerstraße
66421 Homburg/Saar
Wir sagen Danke!
Wir bedanken uns bei allen Spendern und Förderern für die Unterstützung.
Unser Verein in der Presse
Pressemitteilungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen.